Preisverleihung zum Stadtradeln in der Samtgmeinde Uelsen

Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch hat kürzlich die Gewinnerinnen und Gewinner des Stadtradelns in der Samtgemeinde Uelsen empfangen. Zahlreiche engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligten sich in den drei Aktionswochen vom 5. bis 25. September am bundesweiten Wettbewerb.

Unter dem Motto, etwas für das Klima und die eigene Gesundheit zu tun, legten die Teilnehmer viele Kilometer auf dem Fahrrad zurück – und trugen damit zur Einsparung von rund sechs Tonnen CO₂ bei. Insgesamt wurden in diesem Jahr beeindruckende 37.601 Kilometer erradelt – gut 8.500 Kilometer mehr als vor zwei Jahren.

Gemeinsam mit Heike Lennips von der Uelsen Touristik dankte Samtgemeindebürgermeister Bosch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz. Durch die Unterstützung mehrerer lokaler Partner – darunter die NVB, die Volksbank Niedergrafschaft, der Fahrradhandel Elferink sowie Sport und Freizeit Kamps – konnte die Samtgemeinde attraktive Preise an einige Aktive vergeben.

Die meisten Kilometer sammelte in diesem Jahr Carolin Dornieden mit beeindruckenden 1.202 Kilometern, dicht gefolgt von Derk Speet, der 1.144 Kilometer zurücklegte.

In der Teamwertung belegte die Katholische Kirchengemeinde mit insgesamt 4.689 gefahrenen Kilometern den ersten Platz. Den zweiten Rang sicherte sich die Grundschule Itterbeck mit 4.041 Kilometern.

Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Sonderpreis für das Kollegium mit den meisten erradelten Kilometern vergeben. Diesen erhielt das Team der Samtgemeinde Uelsen. Den dazugehörigen Scheck im Wert von 100 Euro spendet das Team an den örtlichen Blekker Hof.

Darüber hinaus wurden unter allen Teilnehmenden drei weitere Sachpreise verlost.

Zum Abschluss der Preisverleihung appellierte Samtgemeindebürgermeister Bosch an alle Radbegeisterten, auch in zwei Jahren wieder bei der nächsten Stadtradel-Aktion dabei zu sein. Für 2027 könne man sich bereits ein erreichbares Ziel setzen: die 40.000-Kilometer-Marke zu knacken – und damit gemeinsam einmal rund um den Äquator zu radeln.