Am 2. Mai wurde in Wilsum ein besonderes Projekt offiziell eröffnet: der neue Waldkindergarten, initiiert und getragen vom Förderverein der Kita Koekengoarn. Mitten im Grünen, auf der idyllischen Hofstelle der Familie Bispink, bietet diese Einrichtung Kindern künftig die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und spielerisch zu entdecken.
Mit dem neuen Waldkindergarten wird das bereits vielfältige Betreuungsangebot in der Gemeinde sinnvoll erweitert. Gerade in einer Zeit, in der Naturverbundenheit, Umweltbildung und nachhaltiges Lernen an Bedeutung gewinnen, bietet der Waldkindergarten eine moderne und kindgerechte Ergänzung zur klassischen Kita-Betreuung.

Bürgermeister und Gemeinderat würdigen ausdrücklich das außergewöhnliche Engagement des Fördervereins und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Es zeigt einmal mehr, was in Wilsum möglich ist, wenn Gemeinschaft, Ideenreichtum und Tatkraft zusammenkommen.
Der Waldkindergarten ist ein gelungenes Beispiel für engagierte Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen:
Das Projekt wird durch das EU-Förderprogramm LEADER Grafschaft Bentheim unterstützt – eine Förderung, die gezielt innovative und nachhaltige Vorhaben im ländlichen Raum ermöglicht. Auch die Gemeinde Wilsum hat sich aktiv an der Realisierung beteiligt und das Projekt sowohl finanziell als auch organisatorisch mitgetragen.
Die Gemeinde Wilsum bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere beim Förderverein Koekengoarn, der Familie Bispink sowie bei allen Unterstützern aus der Bürgerschaft – für ihren Beitrag zu diesem Leuchtturmprojekt.
